Trauerwanderung

Wandern ist für Menschen in Trauer eine Möglichkeit, mit sich und ihrer Trauer in eine natürliche Bewegung zu kommen. Während des Wanderns, der Bewegung in der Natur, öffnen sich innerlich neue Wege. Es sind Wege, auf denen man unterwegs zu sich selbst ist – auf Wunsch auch in der Gemeinschaft. Impulse regen während des Wanderns immer wieder dazu an, bewusst den Weg der Trauer zu gehen.

Zum Abschluss der etwa zweistündigen Wanderung kehren wir im Café Klosterwald ein und stärken uns bei Kaffee und Kuchen. Begleitet werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Kathrin Grabenbauer, Trauerbegleiterin des Sankt Elisabeth Hospizvereins und der evangelischen Pfarrerin Katharina von Kietzell sowie weiteren Trauerbegleiterinnen und Mitarbeitern des Sankt Elisabeth Hospizvereins.

Wer nicht an der Wanderung teilnehmen kann, kann gerne gegen 16 Uhr im Café zu uns stoßen.

Termine 2023:
Sonntag, 23. April 2023

Sonntag, 2. Juli 2023

Sonntag, 22. Oktober 2023

Treffpunkt:
Parkplatz gegenüber der Kirche in Klosterwald, 14 Uhr

Bitte mitbringen:
festes Schuhwerk, Getränk, ggf. Regensachen.

Reine Gehzeit ca. 1,5 Stunden.

Kontakt und Anmeldung, erbeten bis jeweils Donnerstag vor der Wanderung unter:

Sankt Elisabeth Hospizverein – Tel.: 08331/4908989 – info@se-hospiz.de

Café Regenbogen

Nächstes Treffen: Samstag, 8. April 2023, 14.30 - 17 Uhr

Letzte Hilfe

Neue Termine im Frühjahr! mehr

Fortbildungsreihe 2023

Wir bieten 2023 wieder vier Fortbildungen für Pflegekräfte und Interessierte an!

Projekt „BVP ambulant“

Ein Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit der Diakonie Allgäu und der Pallium gGmbH.

© 2023 Sankt Elisabeth Hospiz

erstellt durch: Druckerei Wagner GmbH